Jeweils am ersten Dienstag im Monat abwechselnd um 16.00 und 20.00 Uhr (online über Zoom) findet das MIS/FRALDO Anwenderaustauschtreffen statt. Jeder darf (auch sehr gerne ganz einfache) Fragen stellen. Andreas bzw. Michael beantworten die Fragen, zeigen Sachen im System oder wir diskutieren gemeinsame über spannende Neuerungen.
Eingeladen werden üblicherweise alle MIS- und FRALDO-Anwender. Wir haben auch immer mal wieder Interessenten dabei. Möchtest Du auch eingeladen werden, dann melde Dich bei uns unter kontakt@montessori-is.de
Derzeit machen wir mit den Expertengesprächen eine Pause. Du kannst Dir hier eine Übersicht über die Themen ansehen und auch Zugang zu den Aufzeichnungen erhalten: https://www.montessori-is.de/veranstaltungen/expertengespraeche/
Bisherige Themen waren bspw. Gewinnung von Lehrkräften, Finanzierung oder Schulorganisation.
Möchtest auf dem Laufenden bleiben? Dann melde Dich hier für den Verteiler an: https://www.montessori-is.de/veranstaltungen/expertengespraeche/auf-dem-laufenden-bleiben-expertengesprach/
Im MIS kann man vieles zeigen. In den Videos konzentrieren wir uns auf die Dokumentation per Spracheingabe, Auslesen für Elterngespräche und Zeugnisse/Entwicklungsberichte. Wenn Du etwas mehr Zeit mitgebracht hast, findest Du unter den Detailvideos auch ein längeres Überblicksvideo.
Direkt Kontakt aufnehmen mit Andreas:
Handynummer für WhatsApp & Co: +49 (0)163 283 95 96
E-Mail Adresse: andreas@montessori-is.de
Stimmen anderer Montessori Pädagog*innen und Schulleiter*innen zum MIS
Lass uns zusammen reinschnuppern. Das machen wir so, dass wir einen Termin vereinbaren, an dem wir gemeinsam klären, wie Du arbeitest und was Du genau brauchst. Danach schauen wir per Screensharing, wie das MIS Euch optimal unterstützen kann.
Kontaktaufnahme per E-Mail: lysann@montessori-is.de
Deine Privatsphäre ist uns sehr wichtig. Daher speichern wir Deine Kontaktdaten nur, um Dich zur Terminfindung zu kontaktieren und dann mit Dir zusammen ins MIS reinzuschauen.