Durch das Montessori Informationssystem (MIS) erreichen Sie neu gewonnene Freiheit und können sich wieder mehr auf das konzentrieren, weswegen Sie Lernbegleiter geworden sind! Wie es genau geht, erfahren Sie im Folgenden:
Das Recordkeeping (tägliche Lerndokumentation) können Sie schnell und einfach nebenher auf dem Handy oder dem Tablet erledigen.
Sie können Fragen wie "Wie ist der Stand von Moritz in Mathematik?" sofort an das System stellen, ohne auf den passenden Kollegen warten zu müssen.
Lernentwicklungsberichte / Zeugnisse schreiben Sie ganz bequem, ohne auf Formatierung oder Rechtschreibung selbst achten zu müssen.
Wenn trotz intuitiver Bedienung mal eine Frage aufkommt, nutzen Sie einfach die deutsprachige Hilfe oder rufen kurzerhand bei uns an.
Müssen Sie kurzfristig für einen Kollegen einspringen? Prüfen Sie schnell den Wissensstand der Kinder, um nahtlos und effektiv zu übernehmen.
Das System kann Ihren Bedürfnissen und Wünschen angepasst werden. Es wächst mit Ihnen und unterstützt genau Ihre Arbeitsweise.
Aktuelle Themen rund um das Thema Lebensqualität für Lernbegleiter an reformpädagogischen Schulen.
MAINZ. Aus dem Sofortprogramm des Bundes zur Versorgung bedürftiger Schüler mit digitalen Endgeräten sind in Rheinland-Pfalz bis Ende vergang
BERLIN. Nur ein Bruchteil der Mittel aus dem Digitalpakt Schule sind bislang an die Schulen geflossen. Grund sei nicht zuletzt die Corona-Pandemi
ERFURT. Monatelang haben Thüringens freie Schulen mit dem Bildungsministerium über ihre Finanzierung verhandelt. Doch im Haushaltsentwurf tauc
BERLIN. Bei einem kleinen «Schulgipfel» hatten Kanzlerin Merkel und einige Länder vereinbart, dass Lehrer mit Dienstlaptops ausgestattet werd