Erfahre, wie Du die Qualität an Deiner Einrichtung steigern und gleichzeitig Zeit sparen kannst.
Darauf darfst Du Dich freuen:
Dein Gastgeber:
Andreas Fay
Schöpfer von MIS
Andreas Fay ist der Schöpfer von MIS & FRALDO, zweier digitaler Lerndokumentationssysteme, die Euch das Leben leichter machen. Ein wichtiger Teil davon ist auch die digitale Erstellung von Entwicklungsberichten, Rastern, Zeugnissen. Und um diesen Teil wird es in diesem Expertengespräch gehen.
Andreas ist begeisterter Montessori-Papa und sucht Wege, um Euch in den Einrichtungen das Leben zu erleichtern und Euch gleichzeitig möglichst viel Zeit für Euren eigentlichen Job zurückzugeben. Ihr seid ja wegen der Begleitung der Kinder und Jugendlichen dort und nicht wegen irgendwelcher Berichte, oder? 😉
Andreas hat drei Kinder, die allesamt das Montessori-Zentrum in Hofheim besuchen.
Im MIS kann man vieles zeigen. In den Videos konzentrieren wir uns auf die Dokumentation per Spracheingabe, Auslesen für Elterngespräche und Zeugnisse/Entwicklungsberichte. Wenn Du etwas mehr Zeit mitgebracht hast, findest Du unter den Detailvideos auch ein längeres Überblicksvideo.
Direkt Kontakt aufnehmen mit Andreas:
Handynummer für WhatsApp & Co: +49 (0)163 283 95 96
E-Mail Adresse: andreas@montessori-is.de
Stimmen anderer Montessori Pädagog*innen und Schulleiter*innen zum MIS
Lass uns zusammen reinschnuppern. Das machen wir so, dass wir einen Termin vereinbaren, an dem wir gemeinsam klären, wie Du arbeitest und was Du genau brauchst. Danach schauen wir per Screensharing, wie das MIS Euch optimal unterstützen kann.
Du kannst auch erst einmal in eines unserer Webinare kommen. Hier findest Du die nächsten Termine: https://www.montessori-is.de/webinare/systematisch-dokumentieren-und-auswerten-mit-mis/
Kontaktaufnahme per E-Mail: lysann@montessori-is.de
Deine Privatsphäre ist uns sehr wichtig. Daher speichern wir Deine Kontaktdaten nur, um Dich zur Terminfindung zu kontaktieren und dann mit Dir zusammen ins MIS reinzuschauen.